Theater für Alle!

Im Sommer 2019 haben wir mit dem Programm "Theater für Alle" gestartet und wurden durch unseren Theatercoach Katja Jantzen darin unterstützt Darstellendes Spiel als integrative Methode in allen Fächern einzusetzen.

Gerade im Grundschulalter eröffnen spielerische Herangehensweisen, den den ganzen Körper, Mimik, Gestik, Stimme und den Raum einbeziehen, Kindern die Möglichkeit, sich schulische Lerninhalte leichter und mit mehr Freude zu erschließen. Dabei wird den Bedürfnissen der Kinder nach Bewegung, nach Eigenaktivität und -verantwortung, nach sozialer Interaktion -auch ohne Sprache- und einem ganzheitlichen Lernen mit allen Sinnen in vielfältiger Weise entsprochen.

Mit einer coronabedingten Pause wurden wir im Sommer 2023 zu "Theater für Alle!"-Schule zertifiziert und haben das Programm in unser Schulkonzept integriert.

Termine

 

02.09. Elternabend Stufe II
03.09. Elternabend Stufe I
04.09. Elterncafé der Seepferdchen und Yetis mit der Roten Rübe
18.09. Weltspieletag
23.09. Elternbeiratssitzung
24.09. Wandertags
29.09. Pädagogischer Tag, Betreuung findet statt
02.10. Beginn der Herbstferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)
23.10. Elterncafé der Robben und Einhörnern mit der Roten Rübe
31.10.  Beweglicher Ferientag
15.12. Vorlesewettbewerb Stufe II
17.12. Monatsfeier des unteren Flurs
18.12. Monatsfeier des oberen Flurs
19.12. Beginn der Weihnachtsferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)