Inklusion

 

 

Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Kein Kind darf benachteiligt werden.

 

"Inklusion" bedeutet Einbeziehung, Einschluss, Einbeschlossenheit, Dazugehörigkeit. Alle Kinder lernen gemeinsam in einer Schule und haben die gleichen Chancen auf Bildung. 

Das ist ein Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention, die seit dem 19. Dezember 2008 gilt. Das bedeutet, dass jedes Kind ein Anrecht darauf hat, inklusiv beschult zu werden.

 

Wir wollen Qualität in der gemeinsamen Bildung. Das heißt für uns: Individuelle Förderung der Stärken und Potentiale jedes Kindes. Kinder lernen voneinander.

 

Wir wollen, dass alle Kinder mit- und voneinander lernen können.

  

 

 

Termine

04.07. Letzter Schultag / Zeugnisausgabe / Verabschiedung der 4er
07.07.-15.08. Sommerferien
07.07.-25.07. Hort geöffnet
28.07.-15.08. Hort geschlossen
18.08. Erter Schultag nach den Sommerferien
19.08. Einschulungsfeiern Erstklässlerinnen und Erstklässler