Pädagogische Schwerpunkte

Ziel unseres Konzeptes ist es, kein Kind zurückzulassen und jedes nach seinen Möglichkeiten zu fördern und zu fordern.

Kindheit hat sich gewandelt. Um heute allen Kindern gerecht zu werden, ist es notwendig, diese Wandlungen als Grundlage für das Lernen und Leben der Kinder im Blick zu behalten.

 

"Ein Kind braucht nicht Anerkennung für das erreichte, sondern dafür, dass es sich bemüht hat."

Remo Largo

 

Alle Kinder sollen ihre Fähigkeiten und Begabungen ausprobieren können und bestmöglich gefördert werden.

Unser Ganztagsstandort soll ein Lern- und Lebensort für alle Kinder sein, der den individuellen Lern- und Lebenssituationen gerecht wird und das außerschulische Umfeld einbezieht.

 

Termine

 

02.10. Beginn der Herbstferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)
21.10. Elternbeiratssitzung (Nachholtermin)
23.10. Elterncafé der Robben und Einhörnern mit der Roten Rübe
31.10.  Beweglicher Ferientag
15.12. Vorlesewettbewerb Stufe II
17.12. Monatsfeier des unteren Flurs
18.12. Monatsfeier des oberen Flurs
19.12. Beginn der Weihnachtsferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)