Wie kann ich eine Kostenübernahme beantragen?

Modul 1

 

Sie können eine Übernahme der Kosten für das Mittagessen beantragen. Diese Leistung nennt sich „Bildung und Teilhabe“ (kurz: BuT). Hierfür ist das Vorliegen bestimmter Voraussetzungen notwendig.

 

Sie beantragen diese Leistung hier:

Sozialamt (im Rathaus)

Obere Königsstraße 8

34117 Kassel

 

Ansprechpartner an unserem Ganztagsstandort:

Herr Buchenau (michael.buchenau@schubs-ks.de)

 

Gut zu wissen:

Sie können Leistungen aus dem Paket „Bildung und Teilhabe“ für Ihr Kind auch für andere Bereiche beantragen. Zum Beispiel für die Übernahme von Musikschulkosten, für eine Mitgliedschaft in einem Sportverein oder für eine Klassenfahrt.

Bei Fragen wenden Sie sich an but@kassel.de.

Zum Einreichen von Dokumenten können Sie den digitalen Briefkasten des Sozialamtes benutzen.

 

Download
Erklärung Bildung und Teilhabe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 92.7 KB
Download
Antrag Teilhabe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 55.1 KB
Download
Antrag Klassenfahrten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 77.2 KB

 

 

Modul 2 und Modul 3

 

Sie können eine Übernahme der Betreuungskosten beantragen. Hierfür ist das Vorliegen bestimmter Voraussetzungen notwendig. Eine Übernahme von den Kosten für das Mittagessen kann gleichzeitig mitbeantragt werden.

           

Sie beantragen diese Leistung hier:

Amt Kindertagesbetreuung

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Weserstraße 2A

34125 Kassel

 

Ansprechpartnerinnen an unserem Ganztagsstandort:

Frau Schmidgunst (heike.schmidgunst@kassel.de) oder

Frau Keitsch (luise.keitsch@kassel.de)

 

Gut zu wissen:

Bei weiteren Fragen können Sie sich auch an kindertagesbetreuung@kassel.de wenden.

 

Der Antrag und die Dokumente können online eingereicht werden. 


Download
Flyer WiJu Deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB
Download
Flyer WiJu Englisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Flyer WiJu Französisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Flyer WiJu Polnisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Flyer WiJu Rumänisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Flyer WiJu Türkisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Flyer WiJu Ukrainisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Flyer WiJu Somalisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Termine

 

02.09. Elternabend Stufe II
03.09. Elternabend Stufe I
04.09. Elterncafé der Seepferdchen und Yetis mit der Roten Rübe
18.09. Weltspieletag
23.09. Elternbeiratssitzung
24.09. Wandertags
29.09. Pädagogischer Tag, Betreuung findet statt
02.10. Beginn der Herbstferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)
23.10. Elterncafé der Robben und Einhörnern mit der Roten Rübe
31.10.  Beweglicher Ferientag
15.12. Vorlesewettbewerb Stufe II
17.12. Monatsfeier des unteren Flurs
18.12. Monatsfeier des oberen Flurs
19.12. Beginn der Weihnachtsferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)