Schulanfang

Mit der Einschulung beginnt für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt, in dem ihnen nicht nur Wissen, sondern insbesondere die Fähigkeit zu lebenslangem Lernen mit allen Sinnen vermittelt werden soll. Informieren Sie sich hier über das Schulanmeldeverfahren an der Friedrich-Wöhler-Schule. Sie erfahren, was Ihr Kind im Schulanmeldejahr und in der Grundschule erwartet, wie Sie als Eltern mitwirken können und welche besonderen Angebote es in unserer Schule gibt.

 

Die Einschulung beeinflusst jede Familie in hohem Maße: der Tagesablauf ändert sich und muss neu organisiert werden, aus dem verspielten Kleinkind wird ein Schulkind, die Sorge um gute Leistungen beginnt und belastet vielleicht das Familienklima. Der Eintritt in das System „Schule“ ist wahrscheinlich der aufregendste Abschnitt in der kindlichen Entwicklung. Fast alle Kinder freuen sich darauf, ein Schulkind zu werden und endlich Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen. Aber nicht nur der Erwerb dieser grundlegenden Kulturtechniken ist es, der die ersten Schuljahre prägt: entscheidend wichtig ist, welche Einstellung das Kind zum Lernen gewinnt. Ob es später neue Situationen mit Optimismus angeht, sich etwas zutraut oder eher ängstlich auf Anforderungen reagiert, hängt mit von den ersten Erfahrungen in der Schule ab. Erfolge oder Misserfolge beim Lernen, die Reaktionen von Lehrern und Eltern, der Vergleich mit Klassenkameraden stärken im positiven Fall sein Selbstbewusstsein und seine Zuversicht in die eigene Leistungsfähigkeit. Unser Ziel ist es, Ihrem Kind einen schönen Start in die Schulzeit zu ermöglichen.
 

Helfen Sie Ihrem Kind neugierig, fröhlich und optimistisch durch die Schulzeit zu gehen- das ist ganz sicher das Beste für seine Zukunft.

 

Wir arbeiten in enger Kooperation mit verschiedenen Kindertagesstätten zusammen.

 

Wir geben Ihnen und Ihrem Kind die Gelegenheit unsere Schule im Verlauf des Schulanmelde-Jahres besser kennen zu lernen. Wir bieten Elternabende, Hospitationen, einen Kennenlernnachmittag, Schnuppertag usw. an.

Das Schulanmeldejahr mit vielen Aktionen dient dazu, Ihrem Kind den Übergang in die Schule zu erleichtern.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kind und stehen Ihnen bei offenen Fragen gerne zur Verfügung.

 

Termine

Spalte 1 Spalte 2

Download
Materialliste Schulanfang.pdf
Adobe Acrobat Dokument 224.8 KB

Termine

 

18.09. Weltspieletag
21.09. Kindersachenflohmarkt
23.09. Elternbeiratssitzung
24.09. Wandertags
29.09. Pädagogischer Tag, Betreuung findet statt
02.10. Beginn der Herbstferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)
23.10. Elterncafé der Robben und Einhörnern mit der Roten Rübe
31.10.  Beweglicher Ferientag
15.12. Vorlesewettbewerb Stufe II
17.12. Monatsfeier des unteren Flurs
18.12. Monatsfeier des oberen Flurs
19.12. Beginn der Weihnachtsferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)