Mitarbeit im Verein

 

Die Mitarbeit im Verein ist ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder.

Darunter fällt vor allem gelegentliche Mitarbeit bei Festen, Teilnahme an Sitzungen in der Schule, der Südstadt-AG und der Stadt und die Arbeit des Vorstands.

Ansprechpersonen für die Übernahme solcher Aufgaben sind alle Vorstandsmitglieder.

  

Der Förderverein präsentiert sich u.a. auf Schulfesten, Festen und bei Informationsveranstaltungen für Eltern.

Es gilt, das vorhandene Informationsmaterial auszustellen, T-Shirts zu verkaufen, Informationsflyer und Spendenformulare weiterzugeben und sowohl Geld wie auch ausgefüllte Anmeldungen an den Verein weiterzugeben.

 

 

Termine

 

02.09. Elternabend Stufe II
03.09. Elternabend Stufe I
04.09. Elterncafé der Seepferdchen und Yetis mit der Roten Rübe
18.09. Weltspieletag
23.09. Elternbeiratssitzung
24.09. Wandertags
29.09. Pädagogischer Tag, Betreuung findet statt
02.10. Beginn der Herbstferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)
23.10. Elterncafé der Robben und Einhörnern mit der Roten Rübe
31.10.  Beweglicher Ferientag
15.12. Vorlesewettbewerb Stufe II
17.12. Monatsfeier des unteren Flurs
18.12. Monatsfeier des oberen Flurs
19.12. Beginn der Weihnachtsferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)