Mietschließfächer

Sie haben die Möglichkeit ein Mietschließfach für Ihr Kind zu buchen. Ihr Kind kann dort über den gesamten Vor- und Nachmittag persönliche Gegenstände sicher einschließen. In dem Schrank ist Platz für einen Schulranzen, einen Turnbeutel und eine Jacke.

 

Hierfür stellt die Firma astra direct abgeschlossene Schränke aus Metall an unserem Standort zur Verfügung. Diese sind mit einem Schloss versehen und werden mit einem vierstelligen Pin-Code geöffnet. Das Öffnen und Schließen der Schränke wird im Rahmen der Willkommensphase (zum Schulanfang) mit den Kindern geübt.

 

Momentan gibt es zwei Etagen, auf denen sich die Mietschließfächer befinden:

Erdgeschoss (vor den Phönixen und vor den Seepferdchen) und

2. Obergeschoss (vor dem Bauraum und vor dem Theaterraum)

 

 

Bei Fragen sprechen Sie uns gern an:

Frau Keitsch (luise.keitsch@kassel.de)

Herr Buchenau (michael.buchenau@schubs-ks.de)

 

 

Bitte denken Sie bei einem anstehenden Schulwechsel rechtzeitig daran, den Vertrag unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist bei der Firma astra direct zu kündigen.

 

 

 

Die kostenpflichtige Buchung eines Schrankes erfolgt direkt über die Firma. Beachten Sie bei der Auswahl des Schrankes, in welchem Flur und auf welcher Etage sich der Klassenraum Ihres Kindes befindet.

Termine

 

02.09. Elternabend Stufe II
03.09. Elternabend Stufe I
04.09. Elterncafé der Seepferdchen und Yetis mit der Roten Rübe
18.09. Weltspieletag
23.09. Elternbeiratssitzung
24.09. Wandertags
29.09. Pädagogischer Tag, Betreuung findet statt
02.10. Beginn der Herbstferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)
23.10. Elterncafé der Robben und Einhörnern mit der Roten Rübe
31.10.  Beweglicher Ferientag
15.12. Vorlesewettbewerb Stufe II
17.12. Monatsfeier des unteren Flurs
18.12. Monatsfeier des oberen Flurs
19.12. Beginn der Weihnachtsferien nach der dritten Stunde, Betreuung findet statt. (Vor den Ferien findet in der 4. Stunde die Betreuung immer in den Klassen statt.)