Flexibler Schulanfang

Ein veränderter, flexibilisierter Schulanfang soll den unterschiedlichen Voraussetzungen der Kinder eher gerecht werden. Der Unterricht erfolgt in jahrgangsgemischten Lerngruppen. Individualisierte Unterrichtsformen gehören zu den pädagogischen Rahmenbedingungen, so dass jedes Kind entsprechend seiner Voraussetzungen Lernangebote nutzen kann. Differenzierende Maßnahmen orientieren sich am Entwicklungsstand und dem Lernpotenzial des Kindes.

 

Zentrale Kennzeichen sind:

  • Alle Kinder eines Jahrgangs werden in die Grundschule aufgenommen und entsprechend ihres individuellen Entwicklungsstandes gefördert.
  • Die Arbeit in multiprofessionellen Teams dient der Förderung der Kinder.
  • Die Schüler:innen können nach ihrem jeweiligen Leistungs- und Entwicklungsstand die zusammengefassten Jahrgangsstufen 1 und 2 auch in einem oder in drei Jahren durchlaufen.