Wie die Erwachsenen erfüllt der Raum für Kinder zwei Hauptaufgaben: Er gibt Kindern Geborgenheit (Bezug) und zum anderen Herausforderung (Stimulation).
Neben den gut ausgestatteten Räumen umfasst er auch noch das fußläufige Umfeld (Aue, Museen, Innenstadt,...).
Räume übernehmen neben den Pädagogen verschiedene pädagogische Funktionen. Sie sollen:
Janusz Korczak formuliert, "das Recht des Kindes auf den heutigen Tag", daraus ergibt sich die Konsequenz, dass sich die Raumgestaltung an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Dieses zeigt sich an unserem Ganztagsstandort ins Besondere in der Gestaltung der Räume des Nachmittagsbereichs, die im Sinne eines Offenen Konzepts geplant sind.
"Räume, die ansprechend sind haben etwas mitzuteilen, vor allem über die Geschichte ihrer Nutzung und über die Personen, die als Gestalter oder Nutzer mit einem Raum verbunden sind."
siehe Reggio Pädagogik