Die Gestaltung der Zeit am Nachmittag ist gekennzeichnet durch gebundene und ungebundene Formen der Freizeitgestaltung der Kinder. Diese Angebote berücksichtigen einen erweiterten Bildungsauftrag und sind gekennzeichnet durch eine pädagogische, ganzheitliche und qualitative Umsetzung.
Freizeitbereich:
Die einzelnen Angebote im Bereich der Arbeitsgemeinschaften werden zu Beginn jedes Schuljahres eingestellt.
Beispiele:
Offene Arbeit
Offene Angebote im Sinne der Offenen Arbeit gibt es jeden Tag ab 13.00 Uhr. In verschiedenen Aktionsräumen haben die Kinder die Möglichkeit, sich für verschiedene Bereiche „einzuparken“. Es gibt regelmäßige Angebote und spezielle (wechselnde) Angebote. Über die „Einparkwand“ ist für alle sichtbar, welches Angebot von welchem Pädagogen gemacht wird und wo sich die Kinder „eingeparkt“ haben.
Spielhaus (Kinderhaus Landaustraße)
Das Spielhaus bietet regelmäßige Angebote an der Friedrich-Wöhler-Schule an: